10 Jahre garantierte Microsoft für seine Softwareprodukte Office und Exchange in der 2010er-Version den vollen Support. Die Nutzer profitierten von Fehlerbehebungen oder Fixes für Sicherheitsprobleme, von Updates zum Schutz des Computers vor Spyware oder Viren und von Online-Support, wenn mal etwas nicht so lief, wie erwartet. All diese Services inklusive der Download-Möglichkeit auf der Microsoft Website fallen seit dem 13. Oktober 2020 weg.
End-of-Support bedeutet selbstverständlich nicht, dass die Software jetzt nicht mehr funktioniert. Sowohl Office 2010, als auch Exchange 2010 können immer noch im vollen Umfang genutzt werden. Mit dem Wegfall des Hersteller-Supports entstehen jedoch auf die Dauer schwerwiegende Sicherheitslücken, die nicht nur das eigene System gefährden. Die Verwendung eines Exchange-Servers, auf dem zum Beispiel Termine, Kontakte, Mails Dritter gespeichert sind, birgt auch Gefahren für die Integrität fremder Daten. Deshalb ist spätestens jetzt ein Umstieg auf eine alternative Software geboten.
Da das Ende des Supports bereits lange zurück liegt, ist jetzt schnelles Handeln gefordert. Für alle, die bisher Office 2010 genutzt haben, ist ein Umstieg nicht weiter kompliziert. Möglich wäre der Wechsel auf eine aktuellere Office-Version – zum Beispiel Office 2016 oder 2019. Wir empfehlen jedoch den Erwerb eines Microsoft 365-Abonnements. Ein solches Abo ist zwar mit regelmäßigen Kosten verbunden, dafür ist ein Ende des Supports hier nicht zu erwarten. Außerdem gibt es Microsoft 365 in unterschiedlichen Versionen, die den Bedarf von Einzelanwendern ebenso abdecken, wie den einer Familie oder eines Businesskunden.
Schwieriger ist der Wechsel von Exchange 2010. Selbstverständlich gibt es auch in diesem Fall eine Reihe von Alternativen. Aber der Switch auf eine andere Software ist hier mit einer Datenmigration eines Exchange-Servers verbunden. Dabei gibt es gerade jetzt nach dem Ende des Supports einiges zu beachten.
Wir empfehlen für den Wechsel in jedem Fall eine durchdachte Planung. Besonders, wer für eine Vielzahl von Arbeitsplätzen verantwortlich ist, sollte sich umfänglich informieren. Für Office 2010 bietet Microsoft hier eine Fülle von Hinweisen an. Mit Hilfestellungen zu Exchange 2010 ist man hier gut aufgehoben.
Bei der Wahl des passenden Microsoft Produkts sind wir Ihnen selbstverständlich
gern behilflich.
Sprechen Sie uns einfach an. Wir sind für Sie da!